Diese Keramikbinden eignen sich zum Modellieren von Figuren, Gegenständen und Gesichts- und Körpermasken.
Auch sehr schön für schnelle Windlichter oder kleine Pflanzgefäße.
Das Arbeiten mit Gipsbinden ist bei Kindern sehr beliebt, da man schnell vorzeigbare Ergebnisse erzielen kann.
Die Gipsbinden sind durch die luft- und wasserdichte Einzelverpackung lange lagerfähig.
Vorbereitung und Verarbeitung von Keramikbinden:
Arbeitstisch mit Plastiktischdecke oder Papier abdecken
umgedrehte Schalen oder Teller mit Frischhaltefolie umwickeln, Luftballons aufpumpen, Tetrapacks oben abschneiden oder andere Modelle vorbereiten,
Gipsbinden in gut zu verarbeitende Länge schneiden, 10–15 cm lange Stücke sind für Kinderhände gut zu händeln
kurz in eine Schüssel mit lauwarmen Wasser tauchen und direkt verarbeiten
Gipsbinden in 2–3 Schichten auflegen, außen mit den Händen etwas glatt streichen und zum Trocknen stellen.
Nach einer Trocknungszeit von etwa 20–30 Minuten kann der formgebende Untergrund entfernt werden und die Modelle können mit Farbe oder durch Bekleben gestaltet werden.
Bewertungen